Information von Marcel Heinze
Ein Artikel von Marcel Heinze, dem CEO von vitalundfitmit100 GmbH.
„Uns erreichen in den letzten Tagen sehr viele Anfragen, so dass wir um Verständnis bitten, wenn wir diese nicht oder nicht schnell genug beantworten können. Wir haben hier einige der wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Im Internet und in sozialen Netzwerken wird die Meldung verbreitet, Chlordioxid helfe garantiert beim Coronavirus. Diese Aussage ist faktisch falsch! Wenn wir heute von dem Coronavirus sprechen, sprechen wir vom COVID-19. In der immer wieder zitirten Studie geht es nicht explizit um COVID-19, sondern lediglich um die damals bekannten Corona-Viren. Wir bitten dies zu berücksichtigen und diese Art Publikation nicht zu teilen – denn die ggf. bekannte Publikation sagt, Chlordioxid helfe garantiert. Diese Aussage ist falsch und unseriös. Dennoch gibt es Hoffnung, lesen Sie weiter…
CORONA-Virus: Vorbeugende Schutzmaßnahmen
Vorwort
Chlordioxid kann schon bei einer sehr geringen Konzentration von 3ppm (parts per million, Teile pro Million) Corona-Viren sicher abtöten, dies wurde in einer chinesischen Studie belegt (siehe Studie auf dieser Webseite). Es ist eine Studie von 2015 und mit den damals bekannten Corona-Viren. Aber! sie gehören zu dem selben Stamm wie der aktuell mutierte Virus. Ja, die Studie hat nur bewiesen, dass Chlordioxid im Blut, Urin und Stuhl die Viren in vitro eliminieren konnte. Diese Erfolge waren in vitro also außerhalb des Körpers! Dennoch gibt es auch wissenschaftlich gesehen erheblich berechtigte Hoffnung, dass es helfen könnte. Jedenfalls scheint Chlordioxid ein sehr gutes Desinfektionsmittel gegen die Corona-Viren zu sein.
Kurze Info zum Wirkstoff Chlordioxid:
Chlordioxid ist ein schwächerer Oxidator als Sauerstoff (den wir täglich einatmen). Es verbrennt die Keime wie Bakterien, Pilze und Parasiten durch Oxidation und kann den Vermehrungsmechanismus von vielen Viren stark hemmen. Chlordioxid ist bislang nur zur Trinkwasserdesinfektion und für Oberflächendesinfektion zugelassen.
1. Lebensmittel desinfizieren
In einigen Ländern wird Chlordioxid auch zum Entkeimen von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch verwendet. Man fülle z.B. die saubere Küchenspüle mit kalten Wasser und aktiviere ca. 10 Tropfen des klassichen 2 Komponenten Chlordioxid Produktes für 45 Sekunden und gebe es dem Wasser zu. Nun taucht man das Lebensmittel für 1-2 min darin ein. Es ist nun komplett desinfiziert und sollte noch Glyphosat (was sehr gerne ein letztes Mal kurz vor der Ernte versprüht wird) auf dem Gemüse gewesen sein, wird es auch gleich mit wegoxidiert. Kleiner erfreulicher Nebeneffekt: Salatköpfe und Gurken halten nun über 10 Tage im Kühlschrank und sind dann immer noch erntefrisch knackig.
2. Gegenstände- und Oberflächen-Desinfektion:
Hierfür kann man sowohl das klassische 2 Komponenten Produkt als auch CDS,CDL,CDSplus als Desinfektionsmittel verwendet werden.
Hier kann man im Zweifelsfalle einfach überdosieren. Also z.B. 20 aktivierte Tropfen des klassichen 2 Komponenten Chlordioxids auf 1 Liter kaltes Wasser. Bitte die Gegenstände mit der Chlordioxidlösung abwischen und ca. 30 Sekunden einwirken lassen.
3. Autos und Räume desinfizieren
Dies geht nur mit dem klassischen 2 Komponenten Chlordioxid und NICHT mit CDS,CDL oder CDSplus als Desinfektionsmittel!
WICHTIG: In den Räumen oder z.B. im Auto darf sich kein Mensch oder Tier befinden während der Begasung! Danach gut lüften! Hier werden die beiden Substanzen gemischt und kein Wasser hinzugegeben, somit wird ständig das Gas Chlordioxid erzeugt. Welches dann den geschlossenen Raum ausfüllt und schon in geringen Konzentrationen alles desinfiziert.
4. Wäsche, Waschmaschine und Trockner desinfizieren
Normalerweise dürfte das Waschmittel und die Temperatur ausreichen um viele Keime abzutöten. Wer dennoch sicher gehen will, nimmt z.B. 6 aktivierte Tropfen des klassischen 2 Komponenten Produktes mit Wasser und kippt diese in den letzten Spülgang mit hinein. Beim Trockner tunkt man ein altes Tuch ein bisschen ein in diese Lösung und wirft diese mit in den Trockner. Dann werden alle Luftwege des Gerätes desinfiziert.Danach riechen die Geräte wieder neutral wie neu.
5. Hände desinfizieren
Schon eine sehr geringe Konzentration von 3ppm reicht. Wir würden mindestens 30ppm empfehlen um auf der sicheren Seite zu sein. Eine solche wässrige Chlordioxidlösung kann zum Abwaschen der Hände verwendet werden. Am besten geht es in einer Pumpsprayflasche und man sprüht sich ein paar Stöße in die Hände und verreibt es.
Es gibt noch weitaus mehr Möglichkeiten zur Desinfizierung mit Chlordioxid. Erkundigen Sie sich dies bezüglich im Internet. Wir können nicht alle Anwendungsanfragen beantworten, da uns täglich hunderte E-Mail erreichen – die wir nicht abarbeiten können.“
Teilen Sie diesen Beitrag mit Familie und Freunden.
Über den Autor: Marcel H.
Marcel ist CEO der vitalundfitmit100 GmbH. Seine Leidenschaft ist die alternative Gesundheit für Mensch und Tier. Seit vielen Jahren bereits befasst er sich intensiv mit den unterschiedlichsten Themen wie Gesundheit, Spiritualität und Wohlbefinden. Marcel gilt als Koryphäe auf seinem Gebiet, arbeitet und erarbeitet weltweit im Hintergrund an zahlreichen Projekten und Büchern mit.
Comment1
Liebe Leute
Meine Frage lautet, was soll ich glauben? In dem einen Artikel schreibt ihr es gibt keine Vieren und im andern Artikel gebt ihr Tipps wie man eben diese Vieren, die es nicht gibt, beseitigen kann. Frage. Glaubt ihr dass das den Hilfesuchenden Menschen hilft wenn so widersprüchliche Meldungen publiziert werden?
Achtungsvoll Maxakrom