Einfache Vorrichtung zum Herstellen von Kolloidalem Silber

 64,00 inkl. Mwst.

EINFACHE EINRICHTUNG zur Herstellung von Silberkolloid; mit Batterie, incl. 2 Silberstäben 2,5 x 100 mm

Artikelnummer: 33574 Kategorie:

Beschreibung

Parasiten sterben innerhalb von 6 Minuten

Kolloidales Silber ist ein natürliches Antibiotikum. Es ist ein wirkungsvoller Bakterienkiller. Ein chemisches Antibiotikum – wie etwa Penicillin – eliminiert vielleicht ein Dutzend verschiedener Krankheitserreger, aber kolloidales Silber tötet etwa 650. Jede Art von Pilzen, Viren, Bakterien, Streptokokken, Staphylokokken und anderen pathogenen Organismen werden in 3 bis 4 Minuten abgetötet. Tatsächlich ist kein Bakterium bekannt, das nicht durch kolloidales Silber innerhalb von 6 Minuten eliminiert wird, bei einer Konzentration von nur 5 Milligramm pro Liter. Und selbst bei hohen Konzentrationen gibt es keine Nebenwirkungen beim Menschen, bei Tieren oder Pflanzen.

Wie wirkt kolloidales Silber?

Kolloidales Silber sind elektrisch geladene Silberteilchen in Wasser. Nach medizinischen Fachzeitschriften aus der ganzen Welt, ist kolloidales Silber ein wirkungsvolles Breitbandspektrum Antibiotikum. Alle Einzeller benötigen für ihren Stoffwechsel ein bestimmtes Enzym, das von kolloidalem Silber außer Kraft gesetzt wird. Diese Organismen werden dadurch in einer Zeit von höchstens 6 Minuten nach Kontakt mit dem Silber abgetötet, wie kürzlich von mehreren medizinischen Labors getestet wurde.

Über 600 virale und bakterielle Krankheiten sowie Parasiten können mit kolloidalem Silber behandelt werden, wie auch Herpes simplex, Gürtelrose, Mandelentzündung, Lungenentzündung, Candidamykosen, Blasenentzündung, Ekzeme, Grippe, Zahnbelag u.v.a.

In früheren Zeiten, bevor Antibiotika auf dem Markt waren, war Silber das übliche Desinfektionsmittel gegen Infektionen aller Art. Noch in den fünfziger Jahren war es üblich, Neugeborenen Silbernitrat in die Augen zu geben. Das bekannteste Mittel mit kolloidalem Silber waren früher Nasentropfen. Heute findet man in offiziellen Verlautbarungen nur noch Hinweise für die Behandlung von Tieren und Pflanzen mit Silber.

Kommentare aus amerikanischen Fachzeitschriften

Schon 1919 heißt es: Die Anwendung von kolloidalem Silber zeigte in einer großen Zahl von Fällen erstaunlich erfolgreiche Ergebnisse – sowohl bei innerer, als auch oraler Anwendung hat es den Vorteil, sehr rasch Parasiten abzutöten ohne toxische Nebenwirkungen zu haben. Es schützt Kaninchen vor der zehnfachen Dosis von Tetanus- oder Diphterieerregern.

In Health Consciousness heißt es: „Es steht nicht in Konflikt mit irgendeiner anderen Medikation und führt auch nicht zu Magenbeschwerden.
Tatsächlich ist es eine Verdauungshilfe. Es brennt nicht in den Augen. Medizinjournal-Berichte und dokumentierte Studien der letzten 100 Jahre sprechen von keinen Nebenwirkungen durch oral oder intravenös verabreichtes Silberkolloid. Es wurde mit hervorragenden Ergebnissen bei hoch akuten Problemen eingesetzt. Ohne übertreiben zu wollen: Es ist an der Zeit, es nicht nur als sicherste, sondern auch als wirksamste Medizin der Welt anzuerkennen“.

Auszüge aus anderen Fachzeitschriften

Perceptions Magazine: Renaissance der Kolloidforschung: „Um die Jahrhundertwende gelang Wissenschaftlern ein bedeutender Durchbruch in der Medizin: Die wichtigsten Körperflüssigkeiten (Blut, Lymphflüssigkeit) sind Kolloide. Dies eröffnete unbegrenzte Möglichkeiten. Doch mit synthetisierten Antibiotika war mehr zu verdienen. Die heutige Krise im Gesundheitswesen und die immer weiter abnehmende Wirksamkeit von Antibiotika lenkt den Blick zurück auf die Kolloide – insbesondere auf die extrem vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von kolloidalem Silber. Antibiotikaresistente Erreger lösen in den Vereinigten Staaten ganze Epidemien aus. So absurd es klingt – die dritthäufigste Krankheits- und Todesursache in den Vereinigten Staaten ist heute wieder die Infektionskrankheit.“

Was fand Dr. Becker?

Nach Dr. 0. Becker bekannter amerikanischer Biomedizinforscher, sterben alle pathogenen Mikroorganismen, die gegen Antibiotika bereits immun sind, durch Verabreichung von kolloidalem Silber ab. Der Pharmakologe Barnes erklärt: „Viele Arten von Mikroben, Viren und Pilzen werden durch den Kontakt mit kolloidalem Silber abgetötet und können nicht mehr mutieren. Doch schädigt es nicht Hautzellen-Enzyme oder freundliche Bakterien. Anders als Antibiotika, schwächt kolloidales Silber nicht das Immunsystem. Tatsächlich führt es zu einer außerordentlichen Kräftigung des Immunsystems. Dr. Becker erkannte einen Zusammenhang zwischen niedrigen Silberanteilen und Krankheiten. Der durchschnittliche Anteil im Körper beträgt 0,001%. Er behauptet, ein Absinken dieses Wertes sei verantwortlich für die Fehlfunktionen des Immunsystems. Es scheint als ob etwas im Silber eng mit dem grundlegenden Lebensprozess verbunden ist.

Dr. Becker berichtet über Erfahrungen mit älteren Patienten: „Silber hat mehr bewirkt, als nur Krankheitserreger abzutöten. Es förderte in besonderer Weise das Knochenwachstum und beschleunigte die Heilung von verletztem Gewebe um mehr als 50%. Er fand heraus, dass „Silber einen tiefgreifenden Heilstimulus für Haut und anderes zartes Gewebe bewirkt, anders als bei jedem natürlichen Vorgang…“ und dass es eine neue Art des Zellwachstums fördert, die aussieht wie die Zellen von Kindern! Diese Zellen wachsen schnell und produzieren dabei eine erstaunliche Sammlung primitiver Zellformen, die in der Lage sind, sich mit hoher Geschwindigkeit zu multiplizieren und sich dann in die spezifischen Zellen eines Organs oder eines verletzten Gewebes zu differenzieren, selbst bei Patienten über 50 Jahren. Dr. Becker entdeckte sogar, dass kolloidales Silber Krebszellen in normale Zellen zurückverwandeln kann.

Welche Reaktionen können auftreten?

Da Silber eine verstärkte Anregung des Immunsystems nach sich zieht, kann es zu Schüttelfrost, leichtem Fieber, Gliederschmerzen und Müdigkeit kommen. Als weiteres kann es zu einer kurzfristigen Verstärkung bestehender Krankheitssymptome kommen bzw. eine Aktivierung alter chronischer Herde kann verursacht werden. Diese Reaktionen klingen in der Regel nach 2-3 Tagen ab bzw. treten erst gar nicht auf.

Behandlung von Tieren und Pflanzen

Auch bei Tieren wird kolloidales Silber eingesetzt, z.B. gegen den Kaninchen-Parvo-Virus und eine bei Hauskatzen zunehmend verbreiteten Krankheit, die Katzenleukämie. Auch bei Parasitenbefall von Pflanzen kann kolloidales Silber eingesetzt werden. Einfach verdünntes Silberkolloid auf die befallenen Blätter sprühen. Auch als unschädliches Konservierungsmittel für Wasservorräte kann es eingesetzt werden, sofern sie lichtgeschützt und nicht in Metallbehältern gelagert werden.

 

Vorrichtung zur Herstellung von kolloidalem Silber

Kolloidales Silber tötet Keime überall, wo ein Silberion hinkommt. Jeder kann sich dieses Silber zubereiten. Dazu bedarf es nur einer Stromquelle und zweier Elektroden, die in Wasser eingetaucht werden. Das Wasser muß eine sehr geringe Leitfähigkeit haben, also möglichst mineralarm (hochohmig) sein. Mit dem örtlich verfügbaren Wasser kann anfangs ein wenig experimentiert werden.

Hier wird eine Anordnung vorgestellt, die mit minimaler Ausstattung auskommt und daher äußerst preiwert ist. Eine 9-Volt-Batterie liegt auf einem Brettchen und speist zwei Krokodilklemmen an den Seiten, in die man zwei Silberstäbe einklemmt. Das Ganze wird quer über ein Glas Wasser gelegt, so daß die Stäbe gut eintauchen. Wir haben 6, 3 oder 2 mm dicke Stäbe mit der Reinheit 99,99% gewählt, die viele Jahre ausreichen. Die beiliegende Beschreibung gibt genaue Anleitungen über die Wahl des Wassers, seine erforderliche Qualität, die Vorbereitungen und die zu erwartende Dauer der Silberzubereitung. Bei der beschriebenen Silberzubereitung handelt es sich um eine Experimentieranordnung, die dazu dient, Erfahrung im Umgang mit Silber zu gewinnen.

Zubereitung und Wasserqualität

Manche Anleitungen (Internet-Infos) gehen von Leitungswasser, Quellwasser und auch destilliertem Wasser aus (zum Teil widersprüchlich in einer und derselben Publikation). Es ist logisch, daß Wasser für einen Stromdurchgang eine gewisse Leitfähigkeit haben muß. Normalerweise besorgen das die in ihm enthaltenen Mineralien und Salze.

An kolloidales Silber werden hohe Reinheitsanforderungen gestellt. Bei Leitungswasser kann es vorkommen, daß es zu schmutzigen Trübungen kommt, die sich meist am Boden absetzen. Entweder gießt man das Kolloid dann weg oder macht eine neue Probe. Bei Quellwasser oder Mineralwasser kann es ebenfalls zu Ausfällungen kommen. Diese Wasser haben üblicherweise eine Leitfähigkeit von 600 bis über 800 µS/cm (mikroSiemens).

Bei diesen Wasserqualitäten rechnet man mit 1-2 Minuten, längstens mit 3 Minute Zubereitungszeit. Längere Zeiten können zu Verfärbungen des Wassers oder metallischem Geschmack führen. Ergebnis: Da Mineralien / Salze im Wasser sind, muss damit gerechnet werden, dass sich Silbersalze statt des Kolloids bilden. Das ist unerwünscht, auch wenn nicht ausgeschlossen ist, dass Silbersalze ebenfalls eine keimtötende Wirkung haben.

Geht man zu destilliertem oder Osmose-Wasser über, das nur eine Leitfähigkeit von 20 bis 50 µS/cm (mikroSiemens) hat, muß man je nach Reinheit bis zu 30 Minuten für eine brauchbare Kolloid-Lösung rechnen.

Das Wasser soll klar bleiben, wobei eine ganz schwache weiße Wolkenbildung auftritt (siehe Bild: links Silberkolloid, rechts reines Wasser). Die Krönung allen Bemühens ist, wenn sich eine leicht goldgelbe Färbung der sonst noch klaren Flüssigkeit zeigt. Ob eine ausreichende Menge Kolloid-Silber gebildet ist, kann man mit einem Licht- oder Laserpointer leicht feststellen. Der Lichtstrahl, seitwärts ins Glas gehalten, hinterläßt im Wasser eine deutliche Lichtspur. Das ist bei reinem Wasser nicht möglich.

Richten Sie Ihr Augenmerk nicht zu sehr auf eine bestimmte Konzentration, angegeben in „ppm“. Das kann man als Laie nie messen. Jedes Ion tötet einen Keim! Auch bei niedrigsten Konzentrationen. Das sollte genügen. Übrigens: Die genannte goldgelbe Lösung dürfte etwa 5 bis 10 ppm haben.

Zur Messung des ppm-Gehalts des Wassers empfehlen wir den TDS Leitfähigkeitsmesser, den Sie auch in unserem Shop finden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,4 kg
Produktvarianten

,

Grösse, Gewicht, Menge

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Einfache Vorrichtung zum Herstellen von Kolloidalem Silber“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert