GELA - Rositta Virag
A 5311 Innerschwand am Mondsee, Lehen 67
+43 676 5460030 info@gela.atinfo@gela.at
Warenkorb:0 - € 0,00

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

LogoGela1LogoGela1
  • ROSITTA VIRAG
    • Eine kleine Autobiografie
    • Ausbildungen
    • Entwicklungen und Werke
    • Philosophie + Vision
    • Videos
  • VERANSTALTUNGEN
    • Seminare mit Rositta Virag
    • Beratungen von Rositta Virag
    • K.I.-Seminare mit Karl Grunick
    • Frauenseminare mit Renata Mierzejewska
    • Seminare Russische Methoden
    • Meral-Arbeiten
    • Aura-Fotos
  • Shop
  • LICHTEXPRESS ab 2020
  • kontakt
    • Newsletter
  • Anmelden
  • ROSITTA VIRAG
    • Eine kleine Autobiografie
    • Ausbildungen
    • Entwicklungen und Werke
    • Philosophie + Vision
    • Videos
  • VERANSTALTUNGEN
    • Seminare mit Rositta Virag
    • Beratungen von Rositta Virag
    • K.I.-Seminare mit Karl Grunick
    • Frauenseminare mit Renata Mierzejewska
    • Seminare Russische Methoden
    • Meral-Arbeiten
    • Aura-Fotos
  • Shop
  • LICHTEXPRESS ab 2020
  • kontakt
    • Newsletter
  • Anmelden
LICHTEXPRESS
  • LICHTEXPRESS ab 2020
  • Lichtexpress 78 – Februar 2020
  • Lichtexpress 77 – Anfang 2019
  • Lichtexpress 75/76 – Herbst 2018
  • Lichtexpress 74 – Frühjahr 2018
  • Lichtexpress 73 – Sommer 2017
  • Lichtexpress 72 – Frühjahr 2017
  • Lichtexpress 71 – Winter 2016/17
  • Lichtexpress 70 – Herbst 2016
  • Lichtexpress 69 – Frühjahr 2016
  • Lichtexpress 68 – Winter 2015/16
  • Lichtexpress 67 – Herbst 2015
  • Lichtexpress 66 – Frühjahr 2015
  • Lichtexpress 65 – Winter 2014/15
  • Lichtexpress 64 – Sommer 2014
  • Lichtexpress 63 – Winter 2013/14
  • Lichtexpress 62 – Herbst 2013
  • Lichtexpress 61 – Sommer 2013
  • Lichtexpress 60 – Frühjahr 2013
  • Lichtexpress 59 – Winter 2012/13
  • Lichtexpress 58 – Herbst 2012
  • Lichtexpress 57 – Sommer 2012
  • Lichtexpress 56 – Frühjahr 2012
  • Lichtexpress 55 – Winter 2011
  • Lichtexpress 54 – Okt./Nov. 2011
  • Lichtexpress 53 – Juni 2011
  • Lichtexpress 52 – April/Mai 2011
  • Lichtexpress 51 – März 2011
  • Lichtexpress 50 – Feb. 2011
  • Channelings
  • Aufstieg/Ascension & Spirituelles
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • English News

Tipps mit EM-Effektive Mikroorganismen


Nun geht die intensive Zeit im Garten wieder los – Obst und Gemüse werden eingelagert und das kommende Gartenjahr wird bereits geplant. Blumenzwiebel werden gesetzt und Samen gesammelt. Diese Gartenarbeiten steigern bereits die Vorfreude auf den kommenden Frühling. Auch Effektive Mikroorganismen sollten hier nicht fehlen.

Vorfreude auf den Frühling verstecken – Blumenzwiebel setzen

Im September werden Zwiebel für Tulpen, Narzissen und Krokusse gepflanzt – Damit es im Frühling keine Enttäuschung gibt, am besten bis Oktober alles stecken. Zur Stärkung der Wurzeln und für eine intensive Farbenpracht gleich mit EM Aktiv und Terrafert Boden angießen. Auch beim Gemüse ist bis Ende September die optimale Zeit, um Winterzwiebel zu pflanzen.

  • Zu den Anwendungsempfehlungen
  • EM Aktiv online kaufen
  • Terrafert Boden online kaufen

Tomatensamen für's Frühjahr sammeln

Zur Samengewinnung eine gut ausgereifte Tomate pflücken, das Fruchtfleisch in der Küche verwenden und die Kerne mit einem Sieb herausspülen. Die Samen in Wasser einlegen und von Zeit zu Zeit umrühren. Die Gärung ist abgeschlossen, sobald die Samen auf den Boden sinken. Danach trocknen lassen, mit EM Keramikpulver bestäuben und bis zur Aussaat im Frühling kühl und dunkel lagern.

  • EM Keramikpulver online kaufen

Kräutersalz aus dem Garten!

Bärlauch, Basilikum, Bohnenkraut, Borretsch, Brennnessel, Brunnenkresse, Dill, Oregano, Estragon, Lavendelblüten, Majoran, Petersilie, Quendel, Rosmarin, Salbei … – der Geschmack des Sommers lässt sich optimal mit Salz bewahren. Kräuter abschneiden und gut trocknen lassen. Schneller geht es im Backrohr bei 50 °C für 2-3 Stunden. Die getrockneten Kräuter in einer Mühle ganz fein mahlen, Manju Meersalz dazugeben und im Schraubverschlussglas oder Salzstreuer aufbewahren.

Unser Rezeptvorschlag:

  • 80 g Manju Meersalz,
  • 4 g Majoran
  • 3 g Liebstöckl
  • 6 g Schnittlauch
  • 3 g Basilikum
  • 2 g Petersilie
  • 1 g Kerbel
  • 1 g Thymian

Ein Tipp zum Schluss Mischen Sie ein paar Blüten oder gröber gehackte Kräuterstücke unter, dann schmeckt das Salz nicht nur gut, sondern sieht auch schön aus.

  • Manju Meersalz online kaufen

Radieschen noch bis Mitte Oktober genießen

Im September können noch Radieschen angesät werden, um diese bis Mitte Oktober ernten zu können. Falls es bereits frostig wird, sollten diese mit einem Schutzvlies abgedeckt werden. Für eine rasche Keimung die Radieschen mit EM Aktiv und Terrafert Boden angießen, am besten 50 ml EM Aktiv (EMa) und 10 ml Terrafert Boden auf 10 Liter Wasser.

  • Weitere Anwendungsempfehlungen
  • EM Aktiv online kaufen
  • Terrafert Boden online kaufen

Jeden Tag eine gute Tat

Mit dem Multikraft Mondkalender können Sie für Ihre Projekte den idealen Zeitpunkt planen. Dann kann auch einmal etwas auf morgen warten.

  • Zum Multikraft Mondkalender September 2015 – PDF, 3,5 MB

 

""

 

 

Lichtexpress 67 - Herbst 2015, LICHTEXPRESS ab 2020
EIGENE SEIFE, REINIGUNGSMITTEL UND KOSMETIKA MACHEN
4. September 2015
Prev
MEDITATION DES MONATS vom 20.9.-20.10.2015 zur Stabilisierung der Mitte Europas
24. September 2015
Next

Write a Comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Veranstaltungen
  • Das sagen unsere Teilnehmer
  • Seminare mit Rositta Virag
  • Beratungen von Rositta Virag
  • K.I.-Seminare mit Karl Grunick
  • Frauenseminare mit Renata Mierzejewska
  • Seminare Russische Methoden
  • Aura-Fotos
  • Meral-Arbeiten
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versandbedingungen
  • Widerruf
  • Seminarteilnahme- und Storno-Bedingungen
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um das Nutzungserlebnis zu steigern und dir bestimmte Inhalte zugänglich zu machen. Wenn du damit einverstanden bist, klicke auf Akzeptieren.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Cookie Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann sich dies jedoch auf Ihr Surfverhalten auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN