Eine Studie der Uni Bonn hat neue Spekulationen über die Natur des Universums ausgelöst – Artikel von Jon Rappoport
ch Überlegungen der Autoren machen kosmische Strahlen eine seltsame Energie-Umwandlung durch. Die Energien werden »umgerüstet«, so dass sie sich in ein zugrunde liegendes Muster oder Gitter einpassen. Es gibt nur eine mögliche Größe, Ausnahmen sind nicht erlaubt.
Wenn das Gitter wirklich die pixelähnliche Realität ist, mit der wir jeden Tag unseres Lebens in Wechselwirkung treten, dann könnten wir tatsächlich innerhalb eines geschaffenen Artefakts leben.
Eine Simulation.
Stellen Sie diese Beschreibung in eine Reihe mit der Hypothese, wonach das Universum ein Hologramm darstellt: Auf eine zweidimensionale Oberfläche eingeschriebene Lines of Code übermitteln Instruktionen über Bau und Eigenschaften des Gitters.
Nach den Spielregeln werden Energien, die sich nicht automatisch so in den Gitterrahmen einpassen, wie sie eigentlich sollten, auf die richtige Größe »zurechtgestutzt«, wie Mike Adams von NaturalNews überlegt. Mike zieht die Analogie zu einem Fernsehbild, das aus Pixeln mit eigenen Dimensionen und Strukturen besteht. Wenn wir uns also ein allumfassendes »Fernsehbild« vorstellen, so wäre das die durch das Gitter bestimmte Realität, in der wir alle leben.
Paul Watson (Infowars) fragt: Ist diese Simulation des Universums unsere eigene Schöpfung? Da die Zeit bei Simulationen sehr flexibel sein kann, könnten wir da diese Realität von einer Plattform in der Zukunft geschaffen und uns dann selbst hineingesetzt haben? Mich interessiert dabei die Vorstellung, dass menschliche Wesen die Technik verwendet haben, um einen wissenschaftlich geplanten Kosmos zu konstruieren.
Ist das möglich oder wenden wir ein heutiges Paradigma auf ein Universum an, dessen Natur weit über dieses Paradigma hinausreicht?
Im Rahmen eines zehn Jahre währenden Projekts, bei dem ich eine Sammlung zusammengestellt habe, der ich den Namen The Matrix Revealed gegeben habe, habe ich intensive Forschungen über andere Vorstellungen von Schöpfung oder »Realitätsbildung« angestellt.
Klar ist: Auf einer tiefen Ebene wird Propaganda zur Selbstpropagierung. Um innerhalb einer Matrix oder eines Universums zu leben, die wir selbst geschaffen haben, müssten wir in uns selbst auch ein ungewöhnlich hohes Maß an Gedächtnisverlust über unsere eigenen Taten schaffen. Denn sonst würden wir ja davon wissen. Es wäre uns völlig bewusst, dass wir unsere eigene Illusion geschaffen haben, und die ganze Sache fiele auseinander.
Klicken Sie hier auf KOPP Online um weiter zu lesen. Es ist ein interessanter Artikel!