CD: Meditation CHANNELN LERNEN

 19,00 inkl. Mwst.

Live-Mitschnitt von zwei Meditationen, um den Kanal beim Channeling aufzubauen und zu stabilisieren.

Artikelnummer: 34387 Kategorien: ,

Beschreibung

Diese Meditation stammen aus Live-Mitschnitten eines Seminars, in dem das Channeling gelehrt wurde. Channeling ist eine Form der Öffnung für Neues Bewusstsein, bei der der Meditierende sich frei macht, um Höhere Geistige Quellen bewusstseinsmäßig zu kontaktieren und deren Botschaften zu empfangen.

"Channel" ist ein englisches Wort und bedeutet "Kanal". Channeling ist also so etwas wie "Kanal-Sein". Symbolisch ausgedrückt ist dieser Kanal ein oben und unten offenes Gefäß, durch das Energie fliesst. Da dieser Bewusstseinskanal gut in der Erde verankert wird, kann er hoch hinauf in den Himmel reichen. Je stabiler, klarer und reiner dieser Kanal ist, desto stabiler, klarer und reiner können auch Botschaften empfangen werden.

Durch einen offenen Bewusstseinskanal können wir in Kontakt treten mit unserer Seele und der anderer, mit den Naturwesen, Engeln, der Erde und all ihren Lebensformen, mit den Meistern der Geistigen Hierachien und allem Leben, das es gibt. Ein gut geöffneter Bewusstseinskanal kann uns auch im Alltag sehr hilfreich sein, um zum Beispiel zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein oder die richtige Antwort auf eine Prüfungsfrage zu finden. Es wird auch ein leichterer Zugang zu seinem eigenen Seelenpotential und der Sinnhaftigkeit im Leben möglich.

TEIL I: ZENTRIEREN • ERDEN • HIMMELN

Die erste Meditation dient der Vorbereitung. Diese beginnt mit bewusstem, tiefem Atemen, das durch die "Dreifach rhythmische Atmung" in die eigene Mitte, den "Monadischen Punkt" führt. Dies ist der Ankerpunkt des Bewusstseins im Menschen. Er liegt ein paar Zentimeter über dem Nabel, etwas vor der Wirbelsäule. Es ist ein Bewusstseinspunkt.

In diesem Bewusstseinszentrum ist es still, absolut still. Es fühlt sich an, als würde man in der Mitte einer großen Kugel sitzen. Rundherum mag alles mögliche passieren, doch in der Mitte ist es ganz still. Zeit- und raumlos. Von diesem Ort des Bewusstseins aus nehmen wir alles, was rundherum ist, wahr. Dabei sind wir ganz still zentriert in der eigenen Kraft und Mitte. Es ist ein unvergessliches Gefühl der Sicherheit und Stärke, ein magischer Zustand.

Von hier aus können wir unsere Aufmerksamkeit wie Antennen in alle Richtungen ausstrecken. Wir nehmen alles wahr und bleiben dabei überall und jederzeit handlungsfähig.

Der nächste Schritt führt uns zu "Mutter Erde". Wir lassen unser Bewusstsein wie Antennen ausfahren, durchwandern zuerst die untere Körperhälfte von innen, begrüßen die Organe, die Zellen und spüren deren Erwiderung. Unsere Bewusstseinsantennen wandern zu den Fußsohlen und von dort zu Mutter Erde. Nach einer Weile richten wir unser Bewusstsein über den Oberkörper, den wir ebenso von innen wahrnehmen und dessen Organe wir begrüßen, nach oben über den Kopf zu "Vater Himmel", dem unendlich weiten Firmament mit seinen funkelnden Sternen.

TEIL 2: BEWUSSTSEINS- UND LICHTKANAL AUFBAUEN

Auch hier beginnen wir mit tiefem Atmen, um uns zu zentrieren und zu stabilisieren. Dann wird der Bewusstseins-Lichtkanal aufgebaut. Zwei große Engel begleiten uns dabei und helfen, den Kanal zu integrieren, zu reinigen, stabilisieren. Kleine, bunte, vom Himmel kommende Lichtkugeln transformieren dabei alles Unreine, Blockierende und Hindernde, um einen freien, reinen, stabilen Lichtkanal zu kreieren.

Nach dem Ausdehnen des Kanals, um genug Platz zu haben, wird er von dem "Engel des Lichtkanals" mit Liebe gefüllt. Es ist ein wunderschönes Geschenk. Der zweite Engel, der "Engel der Stabilität", stützt den Lichtkanal von unten und stärkt und kräftigt ihn. Sie bleiben so lange beim Meditierenden, wie es nötig und erwünscht ist.

 

  1. Es ist eine von der spirituellen Lehrerin Rositta Virag geführte Meditation. Die Stimme ist angenehm ruhig und wird gerne wieder gehört. Auf Musikuntermalung wurde bewußt verzichtet, um sich voll auf die Meditationsanleitung und die Stille dazwischen konzentrieren zu können.